Gesellschaft
Bevölkerung Familien Kinder, Jugendliche und junge Volljährige Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Jugendmilieus in Deutschland Geschlechtsspezifische Lebenslagen Soziale…
/allgemeine-rahmenbedingungen/gesellschaft
Allgemeine Rahmenbedingungen
Drei Bereiche beschäftigen sich mit den gesellschaftlichen, den staatlichen und den rechtlichen Rahmenbedingungen, die für das Heranwachsen Jugendlicher und für die…
/allgemeine-rahmenbedingungen
Erläuterung
§ 11 SGB VIII lautet: „Jungen Menschen sind die zur Förderung ihrer Entwicklung erforderlichen Angebote der Jugendarbeit zur Verfügung zu stellen. Sie sollen an den Interessen junger…
/aufgaben-und-handlungsfelder/foerderung-und-unterstuetzung/kinder-und-jugendarbeit
Erläuterung
Leistungen zur Teilhabe sichern Menschen mit Behinderungen ihre (Menschen-)Rechte auf gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft, zu deren Gewährleistung sich Deutschland…
/aufgaben-und-handlungsfelder/teilhabeleistungen/anspruchsgrundlagen
Erläuterung
Der Gesetzgeber definiert in § 27 SGB VIII, dass bei Nicht-Gewährleistung einer dem Wohl des Kindes entsprechenden Erziehung ein Rechtsanspruch (der Eltern) auf notwendige und geeignete…
/aufgaben-und-handlungsfelder/hilfen-zur-erziehung/formen-der-hilfen-zur-erziehung
Inhalte
Im Mittelpunkt des Abschnitts „Aufgaben und Handlungsfelder“ stehen die Bereiche:
Auftrag und Anspruch Förderung und Unterstützung Hilfen zur Erziehung Teilhabeleistungen Hilfe…
/aufgaben-und-handlungsfelder
Erläuterung
2018/19 arbeiteten 1,1 Mio. Personen in der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Damit ist der Personalbestand dort höher als in anderen bedeutenden Branchen in Deutschland wie der…
/strukturen/personal/arbeitsfelder-in-der-kinder-und-jugendhilfe